Theatergruppe VC

Pressefoto zum Theaterstück 'Da Raubapfaff' der Theatergruppe Verklärung Christi.
+++ Theatergruppe Verklärung Christi präsentiert +++ Da Rauberpfaff - Eine bayrische Rauberg'schicht in drei Akten von Peter Landstorfer +++ Nächste Vorstellung: Sonntag, 23.11. ab 15 Uhr +++ Für Kurzentschlossene können Karten für jede Vorstellung an der Tageskasse erworben werden. +++

Da Rauberpfaff

Eine bayrische Rauberg'schicht in drei Akten mit Vorspiel - von Peter Landstorfer

Liebe Theaterfreundinnen und -freunde,

Nach längerer Zeit laden wir Sie wieder einmal zu einem bayerischen Stück ein- weil die Geschichte vom Raubhauser Gust und seiner Bande unbedingt erzählt werden muss.

Durch einen Zufall wird der Räuberhauptmann Gust in das Dorf Keitersberg verschlagen und mischt dort - natürlich inkognito - die Dorfprominenz kräftig auf. Jeder versucht, seine Interessen mit allen Mitteln zu wahren.

Mit welchen kleinen Tricks es Gust gelingt, die Dorfoberen zu entlarven, nebenbei noch ein wenig Glück zu stiften und was am Ende für ihn selbst dabei herauskommt - schauen Sie selbst

Ihre Theatergruppe VC


Termine und Preise

Premiere Samstag, 15.11., ab 20 Uhr

Weitere Vorstellungen Sonntag, 16.11., ab 15 Uhr Dienstag, 18.11., ab 20 Uhr Freitag, 21.11., ab 20 Uhr Samstag, 22.11., ab 20 Uhr Sonntag, 23.11., ab 15 Uhr

Vorverkauf ab 02. November 2024 nach den Sonntagsmessen in Verklärung Christi

Eintritt

  • Erwachsene und Jugendliche ab 16 Jahren10 €
  • Kinder5 €

Abendkasse und Einlass 30 Minuten vor Beginn - freie Platzwahl

Ort Pfarrsaal Verklärung Christi Adam-Berg-Str. 42, 81735 München


Theatergruppe Verklärung Christi

Die Theatergruppe von Verklärung Christi besteht nun seit 40 Jahren. Gegründet wurde sie 1984 von Pfarreimitgliedern, die meisten waren vorher schon in der Pfarrjugend aktiv. Im Laufe der Jahre sind viele neue Mitglieder - auch von außerhalb der Pfarrei - dazugekommen, viele Veteranen und Frauen der ersten Stunde sind noch heute dabei. Seit der Gründung wurden 32 Theaterstücke auf die Bühne gebracht, insbesondere die Corona-Zeit verhinderte, dass es noch mehr gewesen wären. Ein Höhepunkt war sicherlich im Jahr 2001 die Aufführung des Klassikers "Der Brandner Kaspar und das ewig' Leben". Mit unseren Veranstaltungen tragen wir zu einem lebendigen Pfarreileben bei und geben auch vielen Menschen von außerhalb einen Anlass, in Verklärung Christi vorbeizukommen. Wir würden uns freuen, Sie im November wieder im Pfarrsaal bei unseren Vorstellungen begrüßen zu dürfen.

Eine Aufnahme der Theatergruppe von der Aufführung des Brandner Kaspers Eine Aufhame der Theatergruppe bei den Proben vom neuen Stück

Kartenvorbestellung

Ich möchte zukünftig über Aufführungen informiert werden.